direkte Umgebung
Fußläufig erreichbar ist der idyllisch gelegene Ort Sumin. Hier gibt es ein kleines Geschäft (Sklep), in dem man sich mit dem Nötigsten versorgen kann. Empfehlenswert ist ein Besuch im Wirtshaus Pod Wygoda, in dem regional gekocht wird. Besonders lecker ist die für diese Gegend typische Suppe und die frische Forelle mit Kartoffeln. Ebenfalls schnell erreichbar ist ein zweiter See in Lublin, an dem ein kleines Strandbad liegt.
Mit dem Auto in wenigen Minuten erreicht ist die nächstgrößere Stadt Starogard Gdanski. In drei großen Supermärkten kann man bequem einkaufen. An dem zauberhaften Rathaus aus dem 18. beziehungsweise 19. Jahrhundert gibt es Parkmöglichkeiten. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals erwähnt wurde sie 1198. Besichtigen kann man noch heute Teile der Stadtmauer und eine gotische Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert sowie eine Bastei.
Ebenfalls schnell zu erreichen ist das Städtchen Pelplin. Wichtigste Sehenswürdigkeit des Ortes ist die ehemalige Klosterkirche des Zisterzienserordens, die sich weitgehend am Bauplan der Doberaner Mutterkirche orientiert und wie diese ein Querschiff mit zwei Jochen und Giebelkrönung aufweist. Die Kirche verfügt über 20 Altäre – drei davon sind aus Marmor, zwei aus Stuckmarmor und die restlichen aus bemaltem und vergoldetem Holz. An die Kathedrale angeschlossen ist ein Diözesanmuseum, eine der bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Kunst im nördlichen Polen, in dem neben Hauptwerken der Malerei des 14. Jahrhunderts wie dem Graudenzer Altarretabel u. a. eine Gutenberg-Bibel aus dem Jahr 1453 aufbewahrt wird. In den Ausstellungsräumen des Museums ist allerdings nur eine Kopie dieser Bibel zu sehen.